Mit Lisa Maria Maier, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunsthalle Tübingen
In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung betrachten wir zunächst gezielt einige Kunstwerke aus 500 Jahren Geschwisterdarstellung in der Kunst. Wie wandelte sich das Interesse der Künstlerinnen und Künstler, Geschwister bildlich festzuhalten? Vom repräsentativen Porträt hin zu Geschwistern als Metapher zeigen die ausgestellten Kunstwerke unterschiedlichste Perspektiven auf dieses Thema. Anschließend können wir uns bei einem Apéro über die ausgestellten Werke und deren Hintergründe austauschen.
Termine: Jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18 Uhr (Feiertage und Sonderveranstaltungen ausgenommen)
- ohne Anmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- inkl. einem Freigetränk
- jeden Do. ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen