Filter aufheben
- Direktorenführung
- Feiertagsführung
- Kunsthalle für Kids
- Kunsthalle 60 +
- Kunsthalle für Anfänger*innen
- Kunsthallen-Special
- Künstler*innenführung
- Occupy Art
- Öffentliche Führung
- Stadtteilführung
- Workshop
- August 2022
- September 2022
- Oktober 2022
August 2022

Samstag, 20. August
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. August
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. August
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. August
15-16:30 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 24. August
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 25. August
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 25. August
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Christian Jankowski arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien. Neben Performances, die oftmals viele Menschen einbeziehen, entstehen Filme, Fotografien und Skulpturen. Mit seiner Kunst blickt Jankowski häufig hinter die Kulissen von Institutionen und beleuchtet Teilbereiche unserer Gesellschaft. Die Kunstwerke machen aufmerksam auf ansonsten unsichtbare Zusammenhänge und Dynamiken. Welche Symbolik, Ironie oder subversive Kritik steht beispielsweise hinter einer Performance, in der olympische Gewichtheber gemeinsam versuchen, monumentale Denkmäler anzuheben? Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, dass wir uns über die ausgestellten Werke und deren Hintergründe austauschen.
mehr
- findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- inkl. einem Freigetränk
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 26. August
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Freitag, 26. August
16 Uhr
Let's talk about ...Christian Jankowski
FÜHRUNG UND GESPRÄCH
MIT KUNSTVERMITTLERIN GABI EISENSTECK-HELLER
Während einer fachkundigen Führung durch die Ausstellung werfen Sie zuerst einen neugierigen Blick in das (Werk-) Gepäck des Traveling Artist Christian Jankowski. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Fragen- und Gedankenaustausch auf der sommerlichen Terrasse des C.A.F.É. KUNSTHALLE. Bei einem erfrischenden Getränk bleibt Zeit für angeregte Gespräche, Inspiration und einen vertiefenden Kunstgenuss.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt (bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12

Samstag, 27. August
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. August
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. August
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. August
15-16:30 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 31. August
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
September 2022

Donnerstag, 1. September
17:30 Uhr
Direktorenführung
mit Dr. Nicole Fritz
Kunsthallen-Direktorin und Ausstellungskuratorin Nicole Fritz führt Sie durch die aktuelle Schau.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
- Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen die öffentliche Führung entfällt.

Freitag, 2. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Samstag, 3. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 4. September
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 4. September
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 4. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 7. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 8. September
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 8. September
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Christian Jankowski arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien. Neben Performances, die oftmals viele Menschen einbeziehen, entstehen Filme, Fotografien und Skulpturen. Mit seiner Kunst blickt Jankowski häufig hinter die Kulissen von Institutionen und beleuchtet Teilbereiche unserer Gesellschaft. Die Kunstwerke machen aufmerksam auf ansonsten unsichtbare Zusammenhänge und Dynamiken. Welche Symbolik, Ironie oder subversive Kritik steht beispielsweise hinter einer Performance, in der olympische Gewichtheber gemeinsam versuchen, monumentale Denkmäler anzuheben? Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, dass wir uns über die ausgestellten Werke und deren Hintergründe austauschen.
mehr
- findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- inkl. einem Freigetränk
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 9. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Samstag, 10. September
14-17 Uhr
Workshop für Jugendliche und Erwachsene
SCHWERWIEGENDE GESCHICHTE IM KUNSTHALLEN-GARTEN
WORKSHOP MIT DER KUNSTVERMITTLERIN JULIANE MÜLLER
Angeregt von Jankowskis eigenwilligem Umgang mit Kunst im öffentlichen Raum nähern wir uns den Skulpturen von Fritz von Graevenitz im Garten der Kunsthalle. Von Graevenitz ist ein Künstler, der im Nationalsozialismus staatlich gefördert wurde. Wie können wir heute mit seiner Kunst umgehen? Wir be-greifen sie und reagieren kreativ auf die Werke – zum Beispiel entwerfen wir für sie Kleidungsstücke oder stellen ihnen eigene künstlerische Äußerungen zur Seite.
mehr
- Materialien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- keine Vorkenntnisse erforderlich, für Jugendliche und Erwachsene
- Teilnahmegebühr: 25 € (inkl. Materialien)

Samstag, 10. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 11. September
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 11. September
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 11. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 14. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 15. September
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
Freitag, 16. September
14-17 Uhr
Workshop für Jugendliche und Erwachsene
DIE KUNST, LIEBEVOLL ZU SEIN – ENTSPANNT IM HIER UND JETZT ZU RUHEN VERBESSERT UNSERE WAHRNEHMUNG UND ERMÖGLICHT INTENSIVES KUNSTERLEBEN
MIT TRAINER UND COACH MARKUS ZEH
Im (interaktiven) Workshop mit dem Trainer und Coach Markus Zeh lernen wir alltagstaugliche Übungen (und Reflexionen) in Stille und Bewegung kennen, die uns helfen unser inneres und äußeres Sehen zu erweitern. Ein Freiraum entsteht, in dem wir (wieder) gelassener, lebendiger, offener und vielleicht auch kreativer sein zu können.
mehr
Das erwartet Sie:
- meditative Übungen in Stille und Bewegung
- kreatives Schreiben (Malen)
- Inquiry (Erfahrungsfelder erforschen)
- Empathie und Selbstempathie im Miteinander Mitzubringen sind:
- bequeme Kleidung • Schreibuntensilien
- Teilnahmegebühr pro Termin: 35 €, ermäßigt 30 €
- Sie können an einem oder mehreren Terminen teilnehmen (kein Paket-Preis)
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.

Freitag, 16. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Freitag, 16. September
16 Uhr
Let's talk about ...Christian Jankowski
FÜHRUNG UND GESPRÄCH
MIT KUNSTVERMITTLERIN GABI EISENSTECK-HELLER
Während einer fachkundigen Führung durch die Ausstellung werfen Sie zuerst einen neugierigen Blick in das (Werk-) Gepäck des Traveling Artist Christian Jankowski. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Fragen- und Gedankenaustausch auf der sommerlichen Terrasse des C.A.F.É. KUNSTHALLE. Bei einem erfrischenden Getränk bleibt Zeit für angeregte Gespräche, Inspiration und einen vertiefenden Kunstgenuss.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt (bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12

Samstag, 17. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 18. September
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 18. September
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 18. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 21. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 22. September
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 22. September
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Christian Jankowski arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien. Neben Performances, die oftmals viele Menschen einbeziehen, entstehen Filme, Fotografien und Skulpturen. Mit seiner Kunst blickt Jankowski häufig hinter die Kulissen von Institutionen und beleuchtet Teilbereiche unserer Gesellschaft. Die Kunstwerke machen aufmerksam auf ansonsten unsichtbare Zusammenhänge und Dynamiken. Welche Symbolik, Ironie oder subversive Kritik steht beispielsweise hinter einer Performance, in der olympische Gewichtheber gemeinsam versuchen, monumentale Denkmäler anzuheben? Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, dass wir uns über die ausgestellten Werke und deren Hintergründe austauschen.
mehr
- findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- inkl. einem Freigetränk
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 23. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Freitag, 23. September
15-18 Uhr
Workshop für Jugendliche und Erwachsene
NEUE ROLLE GESUCHT? DER ZEICHENSTIFT MACHT ES MÖGLICH
WORKSHOP MIT DEM KÜNSTLER MARTIN ALBER
Haben Sie Lust auf ein zeichnerisches Rollenspiel? Auch Christian Jankowski schlüpfte in seiner Kunst in verschiedene Rollen, wie etwa in der Arbeit Mein Leben als Taube (1996). Mit Zeichenstift und der CollageTechnik erschaffen wir für uns selbst, für unsere Freunde oder gar Promis eine neue Rolle und ein neues Umfeld. Auf dem Papier entdecken wir Situationen, die unsere gewohnten Denkweisen und Perspektiven herausfordern und Spaß bringen. Lassen Sie sich überraschen. Bitte mitbringen: Eine Fotografie von sich selbst oder Freund*innen sowie Bilder von Prominenten und alte Magazine für die Collagen.
mehr
- Zeichenutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- keine Vorkenntnisse erforderlich, für Jugendliche und Erwachsene
- Teilnahmegebühr: 25 € (inkl. Materialien)

Freitag, 23. September
16:30 Uhr
AB IN DIE WANNE!
STADTTEIL-FÜHRUNG ANLÄSSLICH DES AUSSER HAUS-PROJEKTS INSIDE_OUT VON ANNETT ZINSMEISTER
MIT ZITA HARTEL, WISS. MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Ihre eindrücklichen räumlichen Interventionen machten Annett Zinsmeister weltbekannt. Für das zweite AUSSER-HAUS-Projekt der Kunsthalle Tübingen verändert sie nun unseren Blick auf eines der zwei 1960er Jahre-Hochhäuser gegenüber der Kunsthalle – ein wunderbarer Anlass, die Gegend um die Kunsthalle, genannt die Wanne, besser kennenzulernen. Zita Hartel stellt Ihnen im gemeinsamen Stadtspaziergang zentrale Straßen, Plätze und Gebäude vor.
mehr
- Teilnahmegebühr: 6 €
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Führungsdauer: ca. 60 Minuten
- Treffpunkt: Foyer der Kunsthalle Tübingen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Fr. unter +49 (0)7071 9691 12

Samstag, 24. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 25. September
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 25. September
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 25. September
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 28. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 29. September
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
Donnerstag, 29. September
18 Uhr
Künstlerführung
ausgebucht
MIT DEM KÜNSTLER CHRISTIAN JANKOWSKI AUF AUSSTELLUNGS-SAFARI KÜNSTLERFÜHRUNG
Lernen Sie die Ausstellung I WAS TOLD TO GO WITH THE FLOW ganz exklusiv mit dem Künstler Christian Jankowski kennen. Bei einem gemeinsamen Rundgang erfahren Sie spannende Hintergründe und Wissenswertes über seine vielfältigen Aktionen, Filme und Installationen.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Zahl der Teilnehmer*innen begrenzt
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
Freitag, 30. September
14-17 Uhr
Workshop für Jugendliche und Erwachsene
DIE KUNST, LIEBEVOLL ZU SEIN – ENTSPANNT IM HIER UND JETZT ZU RUHEN VERBESSERT UNSERE WAHRNEHMUNG UND ERMÖGLICHT INTENSIVES KUNSTERLEBEN
MIT TRAINER UND COACH MARKUS ZEH
Im (interaktiven) Workshop mit dem Trainer und Coach Markus Zeh lernen wir alltagstaugliche Übungen (und Reflexionen) in Stille und Bewegung kennen, die uns helfen unser inneres und äußeres Sehen zu erweitern. Ein Freiraum entsteht, in dem wir (wieder) gelassener, lebendiger, offener und vielleicht auch kreativer sein zu können.
mehr
Das erwartet Sie:
- meditative Übungen in Stille und Bewegung
- kreatives Schreiben (Malen)
- Inquiry (Erfahrungsfelder erforschen)
- Empathie und Selbstempathie im Miteinander Mitzubringen sind:
- bequeme Kleidung • Schreibuntensilien
- Teilnahmegebühr pro Termin: 35 €, ermäßigt 30 €
- Sie können an einem oder mehreren Terminen teilnehmen (kein Paket-Preis)
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.

Freitag, 30. September
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Oktober 2022

Samstag, 1. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 2. Oktober
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 2. Oktober
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 2. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 5. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Mittwoch, 5. Oktober
16:30 Uhr
Kunsthalle für Anfänger*innen
MIT ZITA HARTEL, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
In der KUNSTHALLE FÜR ANFÄNGER*INNEN gehen wir der Kunst Christian Jankowskis auf den Grund. Dabei beginnen wir an der Basis: Was z.B. ist »Performance-Kunst« oder wie etwa gelingt es dem Künstler, uns in seine Kunst mit einzubeziehen? Dieser Rundgang durch die Ausstellung ist in leichter, klarer Sprache gehalten – für alle Neueinsteiger*innen in die Kunstwelt genau das Richtige.
mehr
- ermäßigter Eintritt
- ab 3 Personen
- Führungsdauer: ca. 45 Minuten
- nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags 9-12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12

Donnerstag, 6. Oktober
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 7. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Samstag, 8. Oktober
14-17 Uhr
Workshop für Jugendliche und Erwachsene
KUNST-PERFORMANCE-ÜBUNGEN
WORKSHOP MIT DER KUNSTVERMITTLERIN JULIANE MÜLLER
Jankowskis humorvolle Kunst-Aktionen inspirieren zum spielerischen Erforschen der eigenen Persönlichkeit und der Alltagswelt um uns herum. Wir probieren seine Ideen selbst aus, denken uns gemeinsam in absurde Situationen hinein und halten unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit der Kunst in Bildern und Worten fest.
mehr
- Materialien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- keine Vorkenntnisse erforderlich, für Jugendliche und Erwachsene
- Teilnahmegebühr: 25 € (inkl. Materialien) WORKSHOPS

Samstag, 8. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 9. Oktober
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 9. Oktober
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 9. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 12. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 13. Oktober
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 13. Oktober
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Christian Jankowski arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien. Neben Performances, die oftmals viele Menschen einbeziehen, entstehen Filme, Fotografien und Skulpturen. Mit seiner Kunst blickt Jankowski häufig hinter die Kulissen von Institutionen und beleuchtet Teilbereiche unserer Gesellschaft. Die Kunstwerke machen aufmerksam auf ansonsten unsichtbare Zusammenhänge und Dynamiken. Welche Symbolik, Ironie oder subversive Kritik steht beispielsweise hinter einer Performance, in der olympische Gewichtheber gemeinsam versuchen, monumentale Denkmäler anzuheben? Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, dass wir uns über die ausgestellten Werke und deren Hintergründe austauschen.
mehr
- findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- inkl. einem Freigetränk
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 14. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Samstag, 15. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 16. Oktober
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 16. Oktober
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 16. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 19. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 20. Oktober
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 21. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Samstag, 22. Oktober
14-17 Uhr
Workshop für Jugendliche und Erwachsene
SAMSTAGS-AKTE
WORKSHOP MIT DEM KÜNSTLER MARTIN ALBER
Sie möchten sich mit der menschlichen Figur zeichnerisch beschäftigen? Im Workshop SAMSTAGS-AKTE haben Sie die Möglichkeit, Kenntnisse im Figurenzeichnen zu erwerben, aufzufrischen oder weiterzuentwickeln. Nach einführenden Übungen werden wir vor Modell zeichnen und dabei verschiedene Zeichentechniken einsetzen.
Zeichenutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
mehr
- keine Vorkenntnisse erforderlich, für Jugendliche und Erwachsene
- 3, max. 8 Teilnehmer*innen
- Teilnahmegebühr: 35 € (inkl. Materialien)

Samstag, 22. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 23. Oktober
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 23. Oktober
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 23. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 26. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 27. Oktober
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 27. Oktober
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Christian Jankowski arbeitet mit den unterschiedlichsten Medien. Neben Performances, die oftmals viele Menschen einbeziehen, entstehen Filme, Fotografien und Skulpturen. Mit seiner Kunst blickt Jankowski häufig hinter die Kulissen von Institutionen und beleuchtet Teilbereiche unserer Gesellschaft. Die Kunstwerke machen aufmerksam auf ansonsten unsichtbare Zusammenhänge und Dynamiken. Welche Symbolik, Ironie oder subversive Kritik steht beispielsweise hinter einer Performance, in der olympische Gewichtheber gemeinsam versuchen, monumentale Denkmäler anzuheben? Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung besteht bei einem Apéro die Möglichkeit, dass wir uns über die ausgestellten Werke und deren Hintergründe austauschen.
mehr
- findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- inkl. einem Freigetränk
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 28. Oktober
15:00 UHR
Kunsthalle 60 +
Auf einen Kaffee mit Direktor Pudel
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die JANKOWSKI-Ausstellung und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É. KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- ermäßigter Eintritt
- die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Freitag, 28. Oktober
16 Uhr
Let's talk about ...Christian Jankowski
FÜHRUNG UND GESPRÄCH
MIT KUNSTVERMITTLERIN GABI EISENSTECK-HELLER
Während einer fachkundigen Führung durch die Ausstellung werfen Sie zuerst einen neugierigen Blick in das (Werk-) Gepäck des Traveling Artist Christian Jankowski. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Fragen- und Gedankenaustausch auf der sommerlichen Terrasse des C.A.F.É. KUNSTHALLE. Bei einem erfrischenden Getränk bleibt Zeit für angeregte Gespräche, Inspiration und einen vertiefenden Kunstgenuss.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt (bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12

Samstag, 29. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 30. Oktober
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 30. Oktober
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler*innen des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet. Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
mehr
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 30. Oktober
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.