Filter aufheben
- Direktorenführung
- Führung
- Kunsthalle für Kids
- Kunsthalle 60 +
- Kunsthalle für Anfänger*innen
- Kunsthallen-Special
- Occupy Art
- Öffentliche Führung
- Vortragsabend
- Workshop
- Juni 2025
- Juli 2025
- August 2025
- September 2025
- Oktober 2025
Juni 2025

Mittwoch, 25. Juni
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 26. Juni
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 28. Juni
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 28. Juni
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 29. Juni
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 29. Juni
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
Juli 2025

Dienstag, 1. Juli
16:00-17:30 Uhr
Let's talk about ...
VISIONÄRE WOHNWELTEN
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Gabi Eisensteck-Heller
Wie wollen wir wohnen? In diesem geführten Spaziergang durch die Architekturgeschichte ab 1900 begegnen wir den unterschiedlichsten und visionären Wohn- und Gesellschaftskonzepten. Wir betrachten die ausdrucksstarken Entwürfe und Modelle genauer und weiten unsere Perspektive in Richtung Zukunft. Was sind neue aktuelle Lösungen zum Thema Urbanität – auch im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Solchermaßen inspiriert, tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei einer Erfrischung im CAFÉ KUNSTHALLE aus, um nicht zuletzt vielleicht gemeinsam neue Wohn- und Lebenswelten zu imaginieren.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind.
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12
Dienstag, 1. Juli
19-20 Uhr
IN BETON GEGOSSENE DISKRIMINIERUNGEN, FRAUEN IN DER ARCHITEKTUR
VORTRAG MIT DR. URSULA SCHWITALLA, BDA AO, KUNSTHISTORIKERIN, FOUNDER + CHAIR DIVERSITY IN ARCHITECTURE E.V. TÜBINGEN, BERLIN
Warum erhalten Architektinnen nicht die Anerkennung, die ihr Werk verdient? Um die strukturellen Diskriminierungen, die immer noch existieren, zu analysieren, müssen wir in die Architekturgeschichte – bzw. in die Architektinnen-Geschichte – einen Blick werfen, und es ist eine unglaublich spannende Geschichte! In der klassischen Architekturgeschichte tauchen kaum Frauennamen auf. Fehlender Zugang zur Ausbildung und die Verwehrung der Berufsaufnahme sind die Ursachen für die bis heute geringe Zahl dokumentierter Arbeiten von Architektinnen in der Geschichte, und in der Forschung wurde ihnen bisher zu wenig Beachtung geschenkt. Auch in der Moderne war die Anerkennung von Architektinnen noch längst nicht zu feiern. Das hochgelobte Bauhaus war nur scheinbar ein Ort von Gleichberechtigung. Die anfangs proklamiert Geschlechtergleichheit blieb de facto ein Mythos! Und heute?
mehr
- Eintritt frei
- ohne Voranmeldung

Mittwoch, 2. Juli
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 3. Juli
17-18:30 Uhr
Occupy Art
KURZFÜHRUNG UND APÉRO FÜR STUDIERENDE UND JUNGE ERWACHSENE MIT EINER STUDENTISCHEN MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
mit Melanie Khayat und Mia Maiero, studentische Mitarbeiterinnen der Kunsthalle Tübingen
In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen reisen wir gemeinsam durch die verschiedenen Architekturvisionen von 1900 bis heute. Dabei lernen wir anhand von Entwürfen, Modellen und Skulpturen den gesellschaftlichen und technischen Wandel neuer Wohnkonzepte näher kennen. Anschließend gibt es im Café nebenan die Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch.
mehr
- Occupy Art findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt.
- Es fällt keine Führungsgebühr an.
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Azubis und Studierende frei!
- ab 3 Teilnehmer*innen
- ohne Voranmeldung

Donnerstag, 3. Juli
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 5. Juli
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 5. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 6. Juli
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 6. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 9. Juli
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 10. Juli
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 12. Juli
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 12. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 13. Juli
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 13. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 16. Juli
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 17. Juli
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 18. Juli
16-18 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
DEN KÖRPER BEWOHNEN – INNENRÄUME ENTDECKEN
mit der Kunstvermittlerin Anja Schön
In diesem von Anja Schön angeleiteten Workshop begeben wir uns auf eine Körperreise. Angeregt von den historischen Architekturvisionen in der Ausstellung, suchen wir nach einem kurzen Gang durch die Ausstellung unsere eigenen inneren Räume auf. Wo findet Entspannung, statt, wo verorten wir Gemeinschaft und wie gestalteten wir Übergänge ins Außen. Auf diese sinnliche Art und Weise finden wir nicht nur einen persönlichen Zugang zum historischen Kontext der Exponate, sondern stärken auch unsere Körperwahrnehmung. Ein Bewusstsein entsteht für die Architektur im Raum – zwischen Innen und Außen.
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Samstag, 19. Juli
14-17 Uhr
WORKSHOP FÜR KIDS
ICH BAUE MEIN TRAUMHAUS
mit der Kunstvermittlerin Juliane Müller
Stell Dir vor, Du könntest Dir ein Haus selbst bauen, wo und wie Du willst! Wie sieht es aus und welche Form hat es? Steht es in der Natur oder in der Stadt, ist es klein oder groß wie ein Schloss, einfarbig oder ganz bunt…? Nach einem Spaziergang durch die visionären Welten, die die Künstler*innen erfunden haben, bauen wir mit Recycling-Resten, Papieren, Drähten, Schnüren und vielen Farben ein Modell unseres eigenen Traumhauses. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – alles ist möglich, was Du Dir ausdenken kannst! Du kannst gerne auch eigenes Baumaterial mitbringen.
mehr
- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
- Zahl der Teilnehmer*innen: mind. 5, max. 10 Kinder
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 25 € / Kind
- Nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Samstag, 19. Juli
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 19. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 20. Juli
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 20. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 23. Juli
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 24. Juli
17:30-19 Uhr
Direktorinnenführung
DIREKTORINNENFÜHRUNG MIT DR. NICOLE FRITZ UND IM ANSCHLUSS APÉRO
Bei diesem Vermittlungs-Special erfahren die Besucher*innen von der Ausstellungskuratorin aus erster Hand Spannendes und Wissenswertes zur Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE. Anschließend sind die Besucher*innen herzlich eingeladen, sich bei einem Apéro über die Ausstellung auszutauschen.
mehr
- Führungsgebühr: 12 € zzgl. Eintritt (inkl. Apéro)
- Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen die öffentliche Führung entfällt.
- Die Führung findet mit Führungsgeräten statt.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.

Samstag, 26. Juli
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Sonntag, 27. Juli
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 27. Juli
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 30. Juli
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 31. Juli
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
August 2025

Samstag, 2. August
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 2. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 3. August
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 3. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Dienstag, 5. August
16:00-17:30 Uhr
Let's talk about ...
VISIONÄRE WOHNWELTEN
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Gabi Eisensteck-Heller
Wie wollen wir wohnen? In diesem geführten Spaziergang durch die Architekturgeschichte ab 1900 begegnen wir den unterschiedlichsten und visionären Wohn- und Gesellschaftskonzepten. Wir betrachten die ausdrucksstarken Entwürfe und Modelle genauer und weiten unsere Perspektive in Richtung Zukunft. Was sind neue aktuelle Lösungen zum Thema Urbanität – auch im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Solchermaßen inspiriert, tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei einer Erfrischung im CAFÉ KUNSTHALLE aus, um nicht zuletzt vielleicht gemeinsam neue Wohn- und Lebenswelten zu imaginieren.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind.
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12

Mittwoch, 6. August
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 7. August
17-18:30 Uhr
Occupy Art
KURZFÜHRUNG UND APÉRO FÜR STUDIERENDE UND JUNGE ERWACHSENE MIT EINER STUDENTISCHEN MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
mit Melanie Khayat und Mia Maiero, studentische Mitarbeiterinnen der Kunsthalle Tübingen
In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen reisen wir gemeinsam durch die verschiedenen Architekturvisionen von 1900 bis heute. Dabei lernen wir anhand von Entwürfen, Modellen und Skulpturen den gesellschaftlichen und technischen Wandel neuer Wohnkonzepte näher kennen. Anschließend gibt es im Café nebenan die Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch.
mehr
- Occupy Art findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt.
- Es fällt keine Führungsgebühr an.
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Azubis und Studierende frei!
- ab 3 Teilnehmer*innen
- ohne Voranmeldung

Donnerstag, 7. August
17:30-19 Uhr
Direktorinnenführung
DIREKTORINNENFÜHRUNG MIT DR. NICOLE FRITZ UND IM ANSCHLUSS APÉRO
Bei diesem Vermittlungs-Special erfahren die Besucher*innen von der Ausstellungskuratorin aus erster Hand Spannendes und Wissenswertes zur Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE. Anschließend sind die Besucher*innen herzlich eingeladen, sich bei einem Apéro über die Ausstellung auszutauschen.
mehr
- Führungsgebühr: 12 € zzgl. Eintritt (inkl. Apéro)
- Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen die öffentliche Führung entfällt.
- Die Führung findet mit Führungsgeräten statt.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.

Samstag, 9. August
14:00-14:45 Uhr
Kids 4 Kids
KINDER FÜHREN KINDER
mit Marlene und Oskar
Kunst erklären können nicht nur Erwachsene. Von wegen! Kinder verstehen oft unmittelbar und haben ihren ganz eigenen Blick auf die Welt der Kunst. In dieser besonderen Führung übergibt die Kunsthalle Kindern das Wort. Die jungen angehenden Kunstexpert*innen zeigen anderen Kindern ihre Lieblingsobjekte in der aktuellen Ausstellung. Gemeinsam entdecken sie spannende Details und Geschichten – ganz ohne, dass die Erwachsenen sich einmischen.
mehr
- für Kinder ab 7 Jahre
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch (Montag bis Freitag, 9-12 Uhr) unter 07071 9691 12

Samstag, 9. August
14-17 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
(ALTE UND NEUE) TRÄUME VOM SCHÖNER WOHNEN
mit der Künstlerin Ava Smitmans
Aus Schöner-Wohnen-Zeitschriften der 70er Jahre sowie weiteren Collagematerialien wollen wir uns schräge, verrückte Traum-Wohnwelten schaffen. Dazu fügen und kleben wir ausgeschnittene Möbel und Accessoires, gemusterte Papiere, Tapeten, Stoffe, Reklame und gemalte oder gezeichnete Anteile in 2D auf Papier oder 3D in Schuhkartons/ Schachteln/ Schachteldeckeln zusammen. Wir werfen so einen Blick in vergangene, heute aus der Mode geratene Wohn-Gepflogenheiten und schaffen daraus spielerisch mit viel Augenzwinkern neue Kreationen. Die Dozentin bringt Materialien mit. Wer selbst Materialien aus der Zeit hat, die er/sie gerne verwenden möchte, darf diese gerne auch mitbringen. Der Workshop ist für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Samstag, 9. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 10. August
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 10. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 13. August
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 14. August
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 16. August
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 16. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 17. August
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 17. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 20. August
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 21. August
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 23. August
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 23. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 24. August
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 24. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 27. August
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 28. August
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 30. August
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 30. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 31. August
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 31. August
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
September 2025

Dienstag, 2. September
16:00-17:30 Uhr
Let's talk about ...
VISIONÄRE WOHNWELTEN
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Gabi Eisensteck-Heller
Wie wollen wir wohnen? In diesem geführten Spaziergang durch die Architekturgeschichte ab 1900 begegnen wir den unterschiedlichsten und visionären Wohn- und Gesellschaftskonzepten. Wir betrachten die ausdrucksstarken Entwürfe und Modelle genauer und weiten unsere Perspektive in Richtung Zukunft. Was sind neue aktuelle Lösungen zum Thema Urbanität – auch im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Solchermaßen inspiriert, tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei einer Erfrischung im CAFÉ KUNSTHALLE aus, um nicht zuletzt vielleicht gemeinsam neue Wohn- und Lebenswelten zu imaginieren.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind.
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12

Mittwoch, 3. September
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 4. September
17-18:30 Uhr
Occupy Art
KURZFÜHRUNG UND APÉRO FÜR STUDIERENDE UND JUNGE ERWACHSENE MIT EINER STUDENTISCHEN MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
mit Melanie Khayat und Mia Maiero, studentische Mitarbeiterinnen der Kunsthalle Tübingen
In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen reisen wir gemeinsam durch die verschiedenen Architekturvisionen von 1900 bis heute. Dabei lernen wir anhand von Entwürfen, Modellen und Skulpturen den gesellschaftlichen und technischen Wandel neuer Wohnkonzepte näher kennen. Anschließend gibt es im Café nebenan die Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch.
mehr
- Occupy Art findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt.
- Es fällt keine Führungsgebühr an.
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Azubis und Studierende frei!
- ab 3 Teilnehmer*innen
- ohne Voranmeldung

Donnerstag, 4. September
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 5. September
16:00-16:45 Uhr
VON KRISTALLPALÄSTEN UND SCHWEBENDEN RÄUMEN
EINE ZEITREISE DURCH ARCHITEKTONISCHE VISIONEN SEIT 1900
Themenführung mit den Kunsthistorikerinnen Gabi Eisensteck-Heller und Zita Hartel
In dieser Führungsreihe begeben wir uns auf eine Reise durch die Architekturvisionen von 1900 bis in die Gegenwart. Dabei erkunden wir die Besonderheiten und den Zeitgeist einzelner Epochen.
TEIL 1: EXPRESSIVE UTOPIEN: STAHL, BETON, GLAS UND KLINKER FÜR EINE ORGANISCH-LYRISCHE LEBENSWELT.
mit Gabi Eisensteck-Heller
mehr
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Führungsgebühr: 6 €, zzgl. Eintritt
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.

Samstag, 6. September
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 6. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. September
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 10. September
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 11. September
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 12. September
16:00-16:45 Uhr
VON KRISTALLPALÄSTEN UND SCHWEBENDEN RÄUMEN
EINE ZEITREISE DURCH ARCHITEKTONISCHE VISIONEN SEIT 1900
Themenführung mit den Kunsthistorikerinnen Gabi Eisensteck-Heller und Zita Hartel
In dieser Führungsreihe begeben wir uns auf eine Reise durch die Architekturvisionen von 1900 bis in die Gegenwart. Dabei erkunden wir die Besonderheiten und den Zeitgeist einzelner Epochen.
TEIL 2: PRAKTISCH ALLES, WAS MAN BRAUCHT? DIE WOHNMASCHINE.
mit Zita Hartel
mehr
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Führungsgebühr: 6 €, zzgl. Eintritt
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.

Samstag, 13. September
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 13. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 14. September
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 14. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 17. September
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 18. September
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 18. September
19-20 Uhr
»ALLES GUT!« FÜR KLUGE UND FAULE
MIT ADRIENNE BRAUN
Eigentlich wäre sie gern Hausmeister geworden. Als Kolumnistin kehrt Adrienne Braun nun eben den Sprachmüll zusammen, der ihr so vor die Füße gekippt wird. In ihrem neuen Bühnenprogramm können sich Faule gemütlich berieseln und Kluge anregen lassen von neuen Erkenntnissen zu Humor und Homeoffice, KI und Kalorienverbrauch. Wem das nicht genügt, der wird mit kleinen Geschenken glücklich gemacht, sodass nicht nur ihre Fans am Ende des Tages überzeugt sein werden: Alles gut!
mehr
- Eintritt frei
- ohne Voranmeldung

Freitag, 19. September
16:00-16:45 Uhr
VON KRISTALLPALÄSTEN UND SCHWEBENDEN RÄUMEN
EINE ZEITREISE DURCH ARCHITEKTONISCHE VISIONEN SEIT 1900
Themenführung mit den Kunsthistorikerinnen Gabi Eisensteck-Heller und Zita Hartel
In dieser Führungsreihe begeben wir uns auf eine Reise durch die Architekturvisionen von 1900 bis in die Gegenwart. Dabei erkunden wir die Besonderheiten und den Zeitgeist einzelner Epochen.
TEIL 3: ARCHITEKTUR=STOFFWECHSEL: NEUE KONZEPTE FÜR MASSENGESELLSCHAFTEN. FUTURISTISCHE HIGH-TECH-WOHNKAPSELN
mit Gabi Eisensteck-Heller
mehr
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Führungsgebühr: 6 €, zzgl. Eintritt
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.

Freitag, 19. September
17-20 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
DAS SELBST BEWOHNEN
mit der Künstlerin Athena Vida
Die zweieinhalb-tägige Erfahrung bietet die Möglichkeit, in einen ergebnisoffenen Prozess einzutreten. Angeregt durch Werke der Ausstellung erschaffen wir zwei- und dreidimensionale Bilder, die uns ›innere Architekturen‹ offenbaren. Dieser künstlerische Prozess birgt ein Sich-Bewusstwerden, der mehr Klarheit und Licht schaffen kann. Nicht zuletzt bietet er Inspiration für ein neues BE-leben und ER-leben, als auch für eine mögliche VER-Wandlung.
Teil 2 und 3 des Workshops: Sa. 9–12 & 14–18 Uhr, So. 9:30–12:30 Uhr
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Samstag, 20. September
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 20. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 20. September
9-18 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
DAS SELBST BEWOHNEN
mit der Künstlerin Athena Vida
Die zweieinhalb-tägige Erfahrung bietet die Möglichkeit, in einen ergebnisoffenen Prozess einzutreten. Angeregt durch Werke der Ausstellung erschaffen wir zwei- und dreidimensionale Bilder, die uns ›innere Architekturen‹ offenbaren. Dieser künstlerische Prozess birgt ein Sich-Bewusstwerden, der mehr Klarheit und Licht schaffen kann. Nicht zuletzt bietet er Inspiration für ein neues BE-leben und ER-leben, als auch für eine mögliche VER-Wandlung.
Teil 3 des Workshops: So. 9:30–12:30 Uhr
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Sonntag, 21. September
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. September
9:30-12:30 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
DAS SELBST BEWOHNEN
mit der Künstlerin Athena Vida
Die zweieinhalb-tägige Erfahrung bietet die Möglichkeit, in einen ergebnisoffenen Prozess einzutreten. Angeregt durch Werke der Ausstellung erschaffen wir zwei- und dreidimensionale Bilder, die uns ›innere Architekturen‹ offenbaren. Dieser künstlerische Prozess birgt ein Sich-Bewusstwerden, der mehr Klarheit und Licht schaffen kann. Nicht zuletzt bietet er Inspiration für ein neues BE-leben und ER-leben, als auch für eine mögliche VER-Wandlung.
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Mittwoch, 24. September
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 25. September
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 26. September
16:00-16:45 Uhr
VON KRISTALLPALÄSTEN UND SCHWEBENDEN RÄUMEN
EINE ZEITREISE DURCH ARCHITEKTONISCHE VISIONEN SEIT 1900
Themenführung mit den Kunsthistorikerinnen Gabi Eisensteck-Heller und Zita Hartel
In dieser Führungsreihe begeben wir uns auf eine Reise durch die Architekturvisionen von 1900 bis in die Gegenwart. Dabei erkunden wir die Besonderheiten und den Zeitgeist einzelner Epochen.
TEIL 4: RAUM ZUM ATMEN, RAUM ZUM TRÄUMEN: KÜNSTLERISCHE ARCHITEKTURVISIONEN
mit Zita Hartel
mehr
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Führungsgebühr: 6 €, zzgl. Eintritt
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12.

Samstag, 27. September
10-17 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
FREMDEM BEGEGNEN. EINE GESTALTERISCHE ENTDECKUNGSREISE MIT KUNSTTHERAPEUTISCHEN ELEMENTEN
mit der Künstlerin und Kunsttherapeutin Christine Thomas
»Die Wohnung, die Gegenstände, mit denen sich der Mensch umgibt, verraten fast alles über ihn« hat der Soziologe Jean Baudrillard einmal gesagt. Davon ausgehend, begeben wir uns auf Spurensuche und erweitern mit Pinsel, Farbe und mit Mitteln der Collage die Perspektive auf das Eigene, die anderen und die Welt. Vertrautes kann sich in Fremdes verwandeln … und Fremdes plötzlich vertraut werden. In reflexiver Partner*innenarbeit können persönliche Aspekte auf Wunsch noch deutlicher herausgearbeitet werden.
Bitte mitbringen: Zwei Schuhkartons, Schere, Klebstoff, Krimskrams und nochmals Krimskrams (z.B. Inhalte aus Überraschungseiern), Stoffreste …
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Samstag, 27. September
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 27. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. September
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. September
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
Oktober 2025

Mittwoch, 1. Oktober
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Donnerstag, 2. Oktober
17-18:30 Uhr
Occupy Art
KURZFÜHRUNG UND APÉRO FÜR STUDIERENDE UND JUNGE ERWACHSENE MIT EINER STUDENTISCHEN MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
mit Melanie Khayat und Mia Maiero, studentische Mitarbeiterinnen der Kunsthalle Tübingen
In einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen reisen wir gemeinsam durch die verschiedenen Architekturvisionen von 1900 bis heute. Dabei lernen wir anhand von Entwürfen, Modellen und Skulpturen den gesellschaftlichen und technischen Wandel neuer Wohnkonzepte näher kennen. Anschließend gibt es im Café nebenan die Gelegenheit für einen gemeinsamen Austausch.
mehr
- Occupy Art findet nicht an Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen statt.
- Es fällt keine Führungsgebühr an.
- Jeden Donnerstag ist der Eintritt für Azubis und Studierende frei!
- ab 3 Teilnehmer*innen
- ohne Voranmeldung

Donnerstag, 2. Oktober
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
Donnerstag, 2. Oktober
19-20 Uhr
VISUAL UTOPIAS
VORTRAG MIT JAN KAMENSKY, ARTIST
Jan Kamensky bezeichnet sich als visueller Utopist. Mittels digitaler Medien hat er in der Vergangenheit auf der ganzen Welt Visual Utopias realisiert, die vorhandene unwirtliche Orte in humane verwandeln. Im Vortrag berichtet er über seine Projekte von Berlin über Mexiko-City bis Jakarta und stellt sein neuestes Projekt vor, das er im Rahmen der Ausstellung SCHÖNER WOHNEN für Tübingen realisiert hat.
mehr
- Eintritt frei
- ohne Voranmeldung

Freitag, 3. Oktober
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Feiertagsführung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt

Freitag, 3. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Feiertagsführung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt

Samstag, 4. Oktober
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 4. Oktober
14-17 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
»POURING« SPHÄRISCHE EXPRESSIONISTISCHE ARCHITEKTURVISIONEN GIESSEN
mit der Künstlerin und Kunstvermittlerin Sandrine Séquaris-Thies
Inspiriert von den expressionistischen Architekturutopien Wenzel Habliks und den fiktionalen Architekturcollagen von Nils Ole Lund, befassen wir uns in diesem Workshop mit der Pouring Fließ-Technik. Mit dieser Technik bearbeiten wir Leinwände und gestalten fantastische Architekturentwürfe. Sobald die Leinwände trocken sind, malen Sie ausgehend von ihren Eindrücken aus der Schau SCHÖNER WOHNEN ihre eigenen Visionen oder vervollständigen Ihr farbenfrohes Bild mit einer Architekturcollage.
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Samstag, 4. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 5. Oktober
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 5. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Dienstag, 7. Oktober
16:00-17:30 Uhr
Let's talk about ...
VISIONÄRE WOHNWELTEN
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Gabi Eisensteck-Heller
Wie wollen wir wohnen? In diesem geführten Spaziergang durch die Architekturgeschichte ab 1900 begegnen wir den unterschiedlichsten und visionären Wohn- und Gesellschaftskonzepten. Wir betrachten die ausdrucksstarken Entwürfe und Modelle genauer und weiten unsere Perspektive in Richtung Zukunft. Was sind neue aktuelle Lösungen zum Thema Urbanität – auch im Hinblick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz? Solchermaßen inspiriert, tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre bei einer Erfrischung im CAFÉ KUNSTHALLE aus, um nicht zuletzt vielleicht gemeinsam neue Wohn- und Lebenswelten zu imaginieren.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Bitte beachten Sie, dass Kosten für Getränke nicht mit inbegriffen sind.
- ab 3 Teilnehmer*innen
- für alle Interessierten jeglichen Alters
- nach Voranmeldung unter info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49(0)7071 9691 12

Mittwoch, 8. Oktober
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Mittwoch, 8. Oktober
16-16:45 Uhr
Kunsthalle für Anfänger*innen
MIT ZITA HARTEL, WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
In der KUNSTHALLE FÜR ANFÄNGER*INNEN blicken wir auf die fantastischen Bilder und Skulpturen von Gebäuden in der Ausstellung. Gemeinsam erkunden wir ihre Entwicklung im Laufe der Jahrzehnte. Dieser Rundgang durch die Ausstellung ist in leichter, klarer Sprachegehalten – für alle Neueinsteiger*innen in die Kunstwelt genau das Richtige.
mehr
- ermäßigter Eintritt
- ab 3 Personen
- Führungsdauer: ca. 45 Minuten
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.

Donnerstag, 9. Oktober
17:30-18:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 10. Oktober
16-18 Uhr
WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE
DEN KÖRPER BEWOHNEN – INNENRÄUME ENTDECKEN
mit der Kunstvermittlerin Anja Schön
In diesem von Anja Schön angeleiteten Workshop begeben wir uns auf eine Körperreise. Angeregt von den historischen Architekturvisionen in der Ausstellung, suchen wir nach einem kurzen Gang durch die Ausstellung unsere eigenen inneren Räume auf. Wo findet Entspannung, statt, wo verorten wir Gemeinschaft und wie gestalteten wir Übergänge ins Außen. Auf diese sinnliche Art und Weise finden wir nicht nur einen persönlichen Zugang zum historischen Kontext der Exponate, sondern stärken auch unsere Körperwahrnehmung. Ein Bewusstsein entsteht für die Architektur im Raum – zwischen Innen und Außen.
mehr
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
- nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
- Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
- Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.

Samstag, 11. Oktober
14:00-14:45 Uhr
Kids 4 Kids
KINDER FÜHREN KINDER
mit Marlene und Oskar
Kunst erklären können nicht nur Erwachsene. Von wegen! Kinder verstehen oft unmittelbar und haben ihren ganz eigenen Blick auf die Welt der Kunst. In dieser besonderen Führung übergibt die Kunsthalle Kindern das Wort. Die jungen angehenden Kunstexpert*innen zeigen anderen Kindern ihre Lieblingsobjekte in der aktuellen Ausstellung. Gemeinsam entdecken sie spannende Details und Geschichten – ganz ohne, dass die Erwachsenen sich einmischen.
mehr
- für Kinder ab 7 Jahre
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch (Montag bis Freitag, 9-12 Uhr) unter 07071 9691 12

Samstag, 11. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 12. Oktober
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 12. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 15. Oktober
15-16:30 UHR
Kunsthalle 60 +
AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH
Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer
Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
- ab 3 Teilnehmer*innen
- Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
- nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich
Donnerstag, 16. Oktober
19-20 Uhr
ARCHITEKTUR DER HOFFNUNG. FRIEDENSREICH HUNDERTWASSER
VORTRAG VON DR. ANDREA C. FÜRST
Der Maler Hundertwasser schuf eine menschengerechtere Architektur in Respekt vor der Natur und de individuellen Kreativität. Mit Nachdruck formulierte er seine Ablehnung des sterilen Rastersystems und des Funktionalismus. Seine Vorstellungen begrünter Fassaden und bewaldeter Dächer erschienen seinen Zeitgenossen als Utopie. Heute sind seine Ideen von dringlicher Virulenz und überraschender Aktualität. In ihrem Vortrag stellt Dr. Andrea C. Fürst, die Leiterin des Hundertwasser Archives, Wien, die Vision des Künstlers vor sowie Beispiele seiner Architektur der Zukunft.
mehr
- Eintritt frei
- ohne Voranmeldung
- Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag die öffentliche Führung entfällt.

Samstag, 18. Oktober
14:00-14:45 Uhr
öffentliche Führung für Kids
Die Kunstvermittler*innen der Kunsthalle Tübingen führen Kinder kindgerecht durch unsere aktuelle Ausstellung.
- ohne Voranmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- Eintritt frei
- ab 3 Teilnehmer*innen
- die Plätze sind begrenzt

Samstag, 18. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 19. Oktober
11:30-12:15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 19. Oktober
15-15:45 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- ohne Voranmeldung
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.