Filter aufheben
- Direktorenführung
- Finissage
- Kunsthalle für Kids
- Kunsthalle 60 +
- Kunsthalle für Erwachsene
- Kunsthallen-Specials
- Öffentliche Führung
- Performance
- Speed-Dating mit der Kunst
- Vortrag
- Vortragsabend
- Workshop
- Februar 2021
- März 2021
Februar 2021

Mittwoch, 3. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 4. Februar
17:30 Uhr
Direktorenführung
mit Dr. Nicole Fritz
Jeden ersten Donnerstag im Monat (Feiertage ausgenommen) führt Sie Kunsthallen-Direktorin und Ausstellungskuratorin Nicole Fritz durch die aktuelle Schau.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
- Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen die öffentliche Führung entfällt.

Donnerstag, 4. Februar
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISS. VOLONTÄRIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Zwei Weltreisende, die schlafend im Flugzeugsessel sitzen, ein humanoider Roboterkopf, der mit uns interagiert, oder futuristische Pflanzengewächse. Die realistischen Skulpturen in SUPERNATURAL spiegeln unser heutiges Selbstverständnis wider und entwerfen ein Zukunftsbild, wie das Leben auf der Erde künftig aussehen kann. Kehrt also der Bibliothek den Rücken und nutzt die Gelegenheit, bei einer ungezwungenen Führung die Werke der Ausstellung kennenzulernen. Bei einem anschließenden Apéro im Kunsthallen-Café besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Werke und deren Hintergründe auszutauschen.
mehr
- ohne Anmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 5. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 6. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. Februar
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. Februar
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet.
mehr
Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- ohne Voranmeldung
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 10. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 10. Februar
16:30 Uhr
Kunsthalle für Anfänger
Mit Zita Hartel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Kunsthalle Tübingen
KUNSTHALLE FÜR ANFÄNGER ist für alle Neulinge in der Kunstwelt. Wir bieten einen einfachen Zugang zur Kunst der aktuellen Ausstellung in einfacher deutscher Sprache. Der Rundgang ist für alle, die sich für Kunst interessieren.
KUNSTHALLE FOR BEGINNERS is for all newbies in the artworld. We offer an easy approach in an easy German language for everyone who is interested in art.
mehr
- Ermäßigter Eintritt / Reduced entry
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12. / With advance notification by e-mail to info@kunsthalle-tuebingen.de or by telephone from Monday to Friday (mornings) on +49 (0)7071 9691 12.
Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen. Wir bitten Sie daher, sich für jede Führung anzumelden per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
During our guided tours, we make sure that the safety distance between the participants is maintained. Therefore we reserve the right to limit the number of participants if necessary. We therefore ask you to register for each tour by e-mail to fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de or by telephone from Monday to Friday (mornings) on +49 (0)7071 9691 12.

Donnerstag, 11. Februar
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISS. VOLONTÄRIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Zwei Weltreisende, die schlafend im Flugzeugsessel sitzen, ein humanoider Roboterkopf, der mit uns interagiert, oder futuristische Pflanzengewächse. Die realistischen Skulpturen in SUPERNATURAL spiegeln unser heutiges Selbstverständnis wider und entwerfen ein Zukunftsbild, wie das Leben auf der Erde künftig aussehen kann. Kehrt also der Bibliothek den Rücken und nutzt die Gelegenheit, bei einer ungezwungenen Führung die Werke der Ausstellung kennenzulernen. Bei einem anschließenden Apéro im Kunsthallen-Café besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Werke und deren Hintergründe auszutauschen.
mehr
- ohne Anmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 12. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 13. Februar
14 - 17 Uhr
Workshop
SAMSTAGS-AKTE
Mit dem Künstler Martin Alber
Sie möchten sich mit der menschlichen Figur zeichnerisch beschäftigen? In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Kenntnisse zum Figurenzeichnen zu erwerben, aufzufrischen oder weiterzuentwickeln. Nach einführenden Übungen werden wir vor Modell zeichnen und dabei verschiedene Zeichentechniken einsetzen.
mehr
Zeichenutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop eignet sich für Jugendliche und Erwachsene.
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr: 35 € pro Person (inkl. Materialien)
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 13. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 14. Februar
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 14. Februar
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet.
mehr
Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- ohne Voranmeldung
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 14. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 17. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 18. Februar
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISS. VOLONTÄRIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Zwei Weltreisende, die schlafend im Flugzeugsessel sitzen, ein humanoider Roboterkopf, der mit uns interagiert, oder futuristische Pflanzengewächse. Die realistischen Skulpturen in SUPERNATURAL spiegeln unser heutiges Selbstverständnis wider und entwerfen ein Zukunftsbild, wie das Leben auf der Erde künftig aussehen kann. Kehrt also der Bibliothek den Rücken und nutzt die Gelegenheit, bei einer ungezwungenen Führung die Werke der Ausstellung kennenzulernen. Bei einem anschließenden Apéro im Kunsthallen-Café besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Werke und deren Hintergründe auszutauschen.
mehr
- ohne Anmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 19. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 19. Februar
17 - 20 Uhr
Workshop
ICH BIN EINE PFLANZE
Workshop mit der Künstlerin Anne Carnein
Der Mensch züchtet seit vielen tausend Jahren Pflanzen und prägt damit die ihn umgebende Natur. Diese Züchtungen wirken wiederum auf uns Menschen und unsere Sehgewohnheiten. Spüren wir also diesen Wechselwirkungen allen Seins nach: Wären Sie eine Pflanze, welche wäre das?
mehr
Eine Topfpflanze, ein alter Baum, ein Kaktus? Im zweitägigen Workshop entsteht aus alltäglichen Materialien im Atelier der Kunsthalle ein Garten skulpturaler Selbstporträts. Ein Workshop, für den Sie außer Neugier und Offenheit keine Vorkenntnisse benötigen.
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr: 25 € pro Person (inkl. Materialien)
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 20. Februar
10 - 16 Uhr
Workshop
ICH BIN EINE PFLANZE
Workshop mit der Künstlerin Anne Carnein
Der Mensch züchtet seit vielen tausend Jahren Pflanzen und prägt damit die ihn umgebende Natur. Diese Züchtungen wirken wiederum auf uns Menschen und unsere Sehgewohnheiten. Spüren wir also diesen Wechselwirkungen allen Seins nach: Wären Sie eine Pflanze, welche wäre das?
mehr
Eine Topfpflanze, ein alter Baum, ein Kaktus? Im zweitägigen Workshop entsteht aus alltäglichen Materialien im Atelier der Kunsthalle ein Garten skulpturaler Selbstporträts. Ein Workshop, für den Sie außer Neugier und Offenheit keine Vorkenntnisse benötigen.
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr: 25 € pro Person (inkl. Materialien)
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 20. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. Februar
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. Februar
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet.
mehr
Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- ohne Voranmeldung
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 21. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 24. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 25. Februar
17 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 25. Februar
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISS. VOLONTÄRIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Zwei Weltreisende, die schlafend im Flugzeugsessel sitzen, ein humanoider Roboterkopf, der mit uns interagiert, oder futuristische Pflanzengewächse. Die realistischen Skulpturen in SUPERNATURAL spiegeln unser heutiges Selbstverständnis wider und entwerfen ein Zukunftsbild, wie das Leben auf der Erde künftig aussehen kann. Kehrt also der Bibliothek den Rücken und nutzt die Gelegenheit, bei einer ungezwungenen Führung die Werke der Ausstellung kennenzulernen. Bei einem anschließenden Apéro im Kunsthallen-Café besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Werke und deren Hintergründe auszutauschen.
mehr
- ohne Anmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 26. Februar
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 27. Februar
13:30 - 17:30 Uhr
Workshop
VOM FOTO ZUR EIGENEN ZEICHNUNG
Mit dem Künstler Martin Alber
In diesem Workshop werden aus Ihren Lieblingsmotiven von Menschen und Figuren aus dem Bereich Fotografie Zeichnungen von eigener Hand. Dabei können Sie auch Fotografien, die Sie selbst gemacht haben, mitbringen. In diesem Workshop lernen Sie Techniken kennen, wie Sie aus einer fotografischen Vorlage Ihre ganz eigene, zeichnerische Version von Figurendarstellungen erschaffen.
mehr
Bitte bringen Sie mindestens drei Bildvorlagen (entweder Kunstreproduktionen oder eigene Fotografien sowie je eine Kopie in Schwarz-Weiß auf A4- oder A5-Format) mit.
Zeichenutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
- Teilnahmegebühr: 25 € pro Person (inkl. Materialien)
- nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 27. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. Februar
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. Februar
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet.
mehr
Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- ohne Voranmeldung
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 28. Februar
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
März 2021

Dienstag, 2. März
16:30 Uhr
Speed-Dating mit der Kunst
Mit Dr. Nicole Fritz
Bei diesem von Nicole Fritz entwickelten Format suchen Sie nach einer Einführung durch die Kunsthallendirektorin unter den ausgestellten Künstlern Ihr ganz besonderes Lieblingswerk aus und verlassen sich dabei auf Ihr Gefühl. Mit Ihren individuellen Zugängen erschließen Sie gemeinsam neue Sichtweisen. Eine unterhaltsame Art und Weise mehr über die Kunst, sich und die anderen zu erfahren.
mehr
- Teilnahmegebühr: 5 Euro zzgl. Eintritt
- Mit Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Mittwoch, 3. März
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Donnerstag, 4. März
17:30 Uhr
Direktorenführung
mit Dr. Nicole Fritz
Jeden ersten Donnerstag im Monat (Feiertage ausgenommen) führt Sie Kunsthallen-Direktorin und Ausstellungskuratorin Nicole Fritz durch die aktuelle Schau.
mehr
- Führungsgebühr: 6 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
- Bitte beachten Sie, dass an diesen Tagen die öffentliche Führung entfällt.

Donnerstag, 4. März
18 Uhr
Occupy Art
Kurzführung und Apéro für Studierende und junge Erwachsene
MIT LISA MARIA MAIER, WISS. VOLONTÄRIN DER KUNSTHALLE TÜBINGEN
Zwei Weltreisende, die schlafend im Flugzeugsessel sitzen, ein humanoider Roboterkopf, der mit uns interagiert, oder futuristische Pflanzengewächse. Die realistischen Skulpturen in SUPERNATURAL spiegeln unser heutiges Selbstverständnis wider und entwerfen ein Zukunftsbild, wie das Leben auf der Erde künftig aussehen kann. Kehrt also der Bibliothek den Rücken und nutzt die Gelegenheit, bei einer ungezwungenen Führung die Werke der Ausstellung kennenzulernen. Bei einem anschließenden Apéro im Kunsthallen-Café besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Werke und deren Hintergründe auszutauschen.
mehr
- ohne Anmeldung
- es fällt keine Führungsgebühr an
- jeden Donnerstag ist der Eintritt für Studierende frei!
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Freitag, 5. März
15 Uhr
Kunsthalle 60+
AUF EINEN KAFFEE MIT DEM WUNDERKIND
Kunstgenuss in angenehmer Gesellschaft bietet dieses neue Format der Kunsthalle Tübingen allen kunstinteressierten Best Agers. In einem fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die SUPERNATURAL-Ausstellung und die Exponate. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im C.A.F.É KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!
mehr
- Ermäßigter Eintritt
- Die Führung mit Doris Neururer ist für Sie kostenfrei. (Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.)
- Zahl der Teilnehmenden: ab 3 Personen
- Nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 6. März
14 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Samstag, 6. März
14 - 17 Uhr
Finissage-Nachmittag
14 Uhr:
Führungen durch die Ausstellung
15 Uhr
MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT. VOM NUTZEN DER KUNSTVERMITTLUNG FÜR DAS LEBEN. EIN AUTOBIOGRAFISCHER BERICHT
Vortrag von Kunsthallen-Direktorin Dr. Nicole Fritz im neuen Kunst-Atelier
16:30 Uhr
TRÄNEN DER DAPHNE – performative Intervention der Theatergruppe GOLDSTAUB in der Ausstellung
mehr
- keine Teilnahmegebühr
- Regulärer Eintritt
- Mit Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Zahl der Teilnehmenden ggf. zu begrenzen.

Samstag, 6. März
15 Uhr
Vortrag
MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT.
VOM NUTZEN DER KUNSTVERMITTLUNG FÜR DAS LEBEN | EIN AUTOBIOGRAFISCHER BERICHT
Vortrag von Kunsthallen-Direktorin Dr. Nicole Fritz im neuen Kunst-Atelier
Kunst, Tanz oder Gesang kommt als nichtsprachlicher Ausdruck von Welterfahrung große Bedeutung bei der Entwicklung unserer Identität zu. Das ästhetische Erleben hilft nicht nur Jugendlichen und Kindern ein „Gefühl“ für das eigene authentische Ich zu entwickeln, sondern birgt auch für Erwachsene große Entwicklungspotentiale. Die Direktorin Nicole Fritz berichtet aus ihrer persönlichen Erfahrung, welche Bedeutung den „Orten der Kunst“ in einer mediatisierten Welt zukommt und wie sich das Zukunftspotential der Institution Museum als analoger „Spielraum der Gefühlsbildung“ und „Lernort der Sinne“ entfalten lässt.
mehr
- Teilnahme kostenlos, mit Ausstellungsbesuch regulärer Eintritt
- nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.
Samstag, 6. März
16:30 Uhr
Performative Intervention
TRÄNEN DER DAPHNE
performative Intervention der Theatergruppe GOLDSTAUB in der Ausstellung
mehr
- Teilnahme kostenlos
- regulärer Eintritt
- nach Voranmeldung per E-Mail an fuehrungen@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag (vormittags) unter +49 (0)7071 9691 12
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. März
11:30 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. März
14-17 Uhr
Kunsthalle für Kids
OFFENES ATELIER FÜR KINDER
Jeden Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr bieten wir Familien mit Kindern einen ganz besonderen Service an: Während die Erwachsenen an der öffentlichen Führung teilnehmen oder eigenständig die Ausstellung erkunden, nähern sich die Kinder betreut durch die Kunstvermittler des Hauses altersgerecht, ungezwungen und spielerisch der Kunst der aktuellen Ausstellung. Im Atelier der Kunsthalle wird unter fachkundiger Anleitung dann praktisch gearbeitet.
mehr
Dabei erleben die Kinder den Umgang mit verschiedenen Werkstoffen sowie künstlerischen Techniken und runden das Kunsterlebnis durch eigene Kunstwerke ab. Kinder können über die Laufzeit des Angebots jederzeit gebracht und abgeholt werden.
- sonntags von 14-17 Uhr
- Kinder von 6 bis 12 Jahren
- ohne Voranmeldung
- keine durchgehende Anwesenheitspflicht
- Kosten: 5 € pro Kind (pro Geschwisterkind 3 €)
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor die Teilnehmendenzahl ggf. zu begrenzen.

Sonntag, 7. März
15 Uhr
Öffentliche Führung
Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
mehr
- Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
- Nach Voranmeldung per E-Mail an info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag bis Freitag unter +49 (0)7071 9691 12.
- Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.