Installationsansichten der Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE, vom 8.6.-19.10.2025 in der Kunsthalle Tübingen
Fotos: Ulrich Metz
Installationsansichten der Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE, vom 8.6.-19.10.2025 in der Kunsthalle Tübingen
Fotos: Ulrich Metz
Installationsansichten der Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE, vom 8.6.-19.10.2025 in der Kunsthalle Tübingen
Fotos: Ulrich Metz
Installationsansichten der Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE, vom 8.6.-19.10.2025 in der Kunsthalle Tübingen
Fotos: Ulrich Metz

SCHÖNER WOHNEN

ARCHITECTURAL VISIONS FROM 1900 TO TODAY

08-06-2025 – 19-10-2025

The theme of habitation (Wohnen) is a more topical than ever. How and where we live influence our sense of well-being and shape our behaviour and our identity. Since time immemorial, artists and architects have captured their initial ideas of a future architecture in drawings. Architectural drawings from past eras, however, are not only a means of generating ideas or a medium for documenting building projects. As “catchment organs of internal and external life” (Aby Warburg) they also provide information on the attitude of the architect and on the spirit of the time. Adopting this cultural-scientific approach, the Kunsthalle Tübingen is focussing on the artistic architectural drawing as an art form of the past one hundred years.

Amelie Weyers, Hochschule Darmstadt, Fachbereich Architektur, 2024

Besucher*innen der Kunsthalle Tübingen
SISTERS & BROTHERS. 500 YEARS OF SIBLINGS IN ART exhibition

your visit

opening hours and ticket booking

Click HERE to book your time slot ticket or call us. Feel free to come spontaneously, without ticket reservation, to visit our exhibition.

 

Fassadeninstallation von Bernd Ribbeck anlässlich des AUSSER HAUS-Projekts der Kunsthalle Tübingen für die Werke von Bernd Ribbeck gilt © Bernd Ribbeck, VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Foto: Ulrich Metz
Ausser Haus

Bernd Ribbeck

From 7.6.2025 on

Im Rahmen ihrer AUSSER HAUS-Projekte lädt die Kunsthalle Tübingen in loser Folge Künstlerinnen und Künstler ein, auf den öffentlichen Raum in Tübingen zu reagieren. Als drittes Projekt in der Reihe hat der Berliner Künstler Bernd Ribbeck für das Format AUSSER HAUS gegenüber der Kunsthalle eine große Fassadenarbeit realisiert. Diese setzt in seinem Werk im Wortsinn neue Maßstäbe. 

More


Besucherin malt in der Kunsthalle Tübingen. Foto: Ulrich Metz
art education

Kunsthalle for Kids

EVERY SUNDAY FROM 2:00 - 5:00 p.m.

We look forward to welcoming our little visitors to the exhibition in our newly renovated studio.

Blick in die Sexy and Cool-Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen. Foto: Wynrich Zlomke
Kunsthalle for everyone

Guided tours and workshops at the Kunsthalle Tübingen

We again offer guided tours and workshops on the current exhibition. You can find our offers in our EVENT CALENDAR.

Kunsthallen-Direktorin Dr. Nicole Fritz ( I.), Mark Oei (Büro Lederer Ragnarsdóttir Oei), Achim Mey (Geschäftsführer Mey Generalbau) und Edith Erkenbrecher (Bautechnikern und Prokuristin, Mey Generalbau), Foto: Kunsthalle Tübingen
Kunsthalle in the change

New spaces for creative ideas

Welcome to the new studio of Kunsthalle Tübingen!

The conversion of the Kunsthalle Foundation Building into a modern art studio was designed by the renowned office Lederer Ragnarsdóttir Oei and implemented by the company Mey Generalbau GmbH.

Supported by Wüstenrot Stiftung.


Upcoming events

Kunsthallenbesucherinnen im Cafe Kunsthalle. Foto: Wynrich Zlomke

Wednesday, 16 July
15-16:30 UHR

Kunsthalle 60 +

AUF EINEN KAFFEE IN DANDANAH

Führung und Gespräch mit Kunstvermittlerin Doris Neururer

 

Im fachkundig geführten Rundgang durch die Schau erfahren Sie als kunstinteressierte Best Ager Wissenswertes, Interessantes und Überraschendes über die Ausstellung SCHÖNER WOHNEN. ARCHITEKTURVISIONEN VON 1900 BIS HEUTE und die gezeigten Werke. Beim gemeinsamen Kaffee und Kuchen im CAFÉ KUNSTHALLE tauschen Sie sich in entspannter Atmosphäre über den Kunstnachmittag in der Kunsthalle aus. Ein Genuss für alle Sinne!

more

  • Teilnahmegebühr: 12 € (inkl. Eintritt)
  • ab 3 Teilnehmer*innen
  • Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Café-Besuch nicht im Eintritt inbegriffen sind.
  • nach Voranmeldung info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12; keine Anmeldungen von Gruppen möglich

Besucherinnen und Besucher in der Kunsthalle Tübingen. Foto: Ulrich Metz

Thursday, 17 July
17:30-18:15 hrs

Öffentliche Führung

Bei unseren öffentlichen Führungen in der Kunsthalle Tübingen erfahren Sie spannende Infos über die Ausstellung und die gezeigten Werke. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

more

  • ohne Voranmeldung
  • Führungsgebühr: 4 € zzgl. Eintritt
  • Bei unseren Führungen und Angeboten achten wir auf die Einhaltung des Sicherheitsabstandes zwischen den Teilnehmenden. Deswegen behalten wir uns vor, die Teilnehmerzahl ggf. zu begrenzen.

Besuchende des Ateliers der Kunsthalle Tübingen. Foto: Wynrich Zlomke

Friday, 18 July
16-18 hrs

WORKSHOP FÜR ERWACHSENE UND JUGENDLICHE

DEN KÖRPER BEWOHNEN – INNENRÄUME ENTDECKEN
mit der Kunstvermittlerin Anja Schön

 

In diesem von Anja Schön angeleiteten Workshop begeben wir uns auf eine Körperreise. Angeregt von den historischen Architekturvisionen in der Ausstellung, suchen wir nach einem kurzen Gang durch die Ausstellung unsere eigenen inneren Räume auf. Wo findet Entspannung, statt, wo verorten wir Gemeinschaft und wie gestalteten wir Übergänge ins Außen. Auf diese sinnliche Art und Weise finden wir nicht nur einen persönlichen Zugang zum historischen Kontext der Exponate, sondern stärken auch unsere Körperwahrnehmung. Ein Bewusstsein entsteht für die Architektur im Raum – zwischen Innen und Außen.

more

  • Zahl der Teilnehmenden: mind. 5, max. 12 Personen
  • Teilnahmegebühr (inkl. Eintritt): 30 € / Person
  • nach Voranmeldung per E-Mail an: info@kunsthalle-tuebingen.de oder telefonisch von Montag–Freitag (vormittags 9–12 Uhr) unter +49 (0)7071 9691 12
  • Arbeitsutensilien werden gestellt, jedoch kann gerne eigenes Arbeitsmaterial mitgebracht werden.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. / Workshop EINE LANDSCHAFT ABSTRAHIEREN: zzgl. 5 € Materialkosten / Person
  • Workshops eignen sich für Jugendliche und Erwachsene.